Diginex schockiert heute mit einer strategischen Partnerschaft, die den gesamten Tokenisierungsmarkt revolutionieren könnte. Die Allianz mit der EVIDENT Group integriert ESG-Daten direkt in tokenisierte Assets – ein Game-Changer für den wachsenden Markt nachhaltiger Investments.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die Vereinbarung ermöglicht die On-Chain-Verifizierung von Umweltauswirkungen, Governance- und Compliance-Daten für tokenisierte Assets. Grüne Infrastruktur, erneuerbare Energien und CO2-Zertifikate erhalten damit erstmals echte Transparenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

"Die Tokenisierung transformiert, wie nachhaltige Assets finanziert werden, aber ohne robuste ESG-Daten ist es wie Navigieren ohne Kompass", erklärt Diginex-CEO Mark Blick. Die Partnerschaft verankert Vertrauen und Transparenz im Kern der tokenisierten Märkte.

Multi-Milliarden-Dollar-Markt im Fokus

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Tokenisierte Assets sollen bis 2030 10 Billionen US-Dollar überschreiten
- Nachhaltigkeitsbezogene Wertpapiere wachsen bis 2028 mit über 45% CAGR
- EVIDENTs vollständig lizenzierte Infrastruktur digitalisiert den gesamten Asset-Lebenszyklus

Dr. Florian M. Spiegl, Gründer der EVIDENT Group, bestätigt: "Wir sehen eine schnell wachsende Nachfrage nach verifizierbaren Impact-Daten sowohl von Emittenten als auch von Investoren."

Technologischer Vorsprung als Trumpfkarte

Diginex's preisgekrönte diginexESG-Plattform unterstützt bereits 19 globale Frameworks inklusive GRI, SASB und TCFD. Diese etablierten Fähigkeiten werden nun in den Digital-Asset-Lebenszyklus erweitert.

Kann diese Technologie-Führungsposition den erwarteten Boom nachhaltiger Token-Assets antreiben? Die Integration ermöglicht Vermögensverwaltern erstmals nahtlosen Zugang zu auditierbaren Nachhaltigkeitsnachweisen – von der Entstehung bis zum Sekundärhandel.

Regulatorischer Rückenwind treibt Expansion

Die Partnerschaft adressiert einen kritischen Engpass im Markt für tokenisierte Real-World-Assets. Mit zunehmend strengeren regulatorischen Anforderungen wird transparente, echtzeitfähige Nachhaltigkeitsdatenerfassung zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Die strategische Positionierung an der Schnittstelle von Tokenisierung und ESG-Compliance könnte Diginex zum unangefochtenen Marktführer im wachsenden Nachhaltigkeits-RegTech-Sektor machen. Bei prognostizierten 10 Billionen Dollar Marktvolumen bis 2030 steht viel auf dem Spiel.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...