Während die Börse heute auf atemlose Spannung wartet, prescht Diginex mit zwei massiven Ankündigungen vor: Ein radikaler Aktiensplit und eine strategische Überraschungspartnerschaft versetzen den Titel in absolute Ausnahmelage.

Tektonische Verschiebung durch 8:1-Split

Heute erfolgt der Paukenschlag: Diginex vollzieht einen 8-für-1 Forward-Aktiensplit. Konkret bedeutet dies: Für jede gehaltene Stammaktie erhalten Anleger sieben zusätzliche Bonus-Stammaktien. Der Stichtag für diese fundamentale Kapitalmaßnahme ist morgen, der 5. September, die Ausschüttung der Split-Aktien erfolgt am Montag, dem 8. September.

Ziel des Splits ist eindeutig: Erhöhung der Marktliquidität und Attraktivität für ein breiteres Anlegerpublikum. Das genehmigte Stammkapital und der Nennwert bleiben unverändert – Aktionäre müssen keine weiteren Schritte unternehmen.

Revolutionäre Allianz mit BlockRidge

Doch damit nicht genug: Bereits am Dienstag verkündete Diginex eine strategische Allianz mit BlockRidge. Diese Partnerschaft zielt auf nichts Geringeres ab als die Verifizierung von Nachhaltigkeitsprojekten im Digital Asset-Bereich.

Kern der Kooperation ist die Integration robuster ESG-Metriken in tokenisierte Wertpapiere und reale Vermögenswerte. Diginex positioniert sich damit als Pionier für Kohlenstoffverifizierung und ESG-Bewertungen digitaler Anlagen. CEO Mark Blick betont die essentielle Rolle solcher Nachweise für Anlegervertrauen und regulatorische Compliance.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

  • Aktiensplit: 8-für-1 Forward-Split, 7 Bonusaktien pro Aktie
  • Stichtag: 5. September 2025
  • Ausschüttung: 8. September 2025
  • Partnerschaft: BlockRidge für ESG-Verifizierung digitaler Assets
  • Ziel: Erhöhung von Compliance, Transparenz und Risikominderung

Börsennotierung unter Druck

Bei all diesen Neuigkeiten notierte die Aktie gestern bei 58 US-Dollar – ein Bruchteil des 52-Wochen-Höchststands von 155 US-Dollar vom April. Die Handelsspanne zwischen 57,36 und 60,44 US-Dollar unterstreicht die extreme Volatilität des Titels.

Doch die Frage bleibt: Reichen diese strategischen Weichenstellungen aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen? Oder handelt es sich lediglich um Manöver in turbulenten Gewässern? Die kommenden Handelstage werden die Richtung vorgeben.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...