Diginex Aktie: Absturz nach Mega-Deal-Schock

Die Diginex-Aktie geriet gestern in einen dramatischen Abverkauf und verlor zeitweise über 13 Prozent. Auslöser war ein am Vorabend veröffentlichtes Update zur Akquisitionsstrategie - und das hat es in sich: Übernahmen im Gesamtwert von über 2,3 Milliarden US-Dollar stehen auf dem Plan.
Das ambitionierte Vorhaben schockte die Anleger und löste eine Verkaufswelle aus. Kein Wunder: Die geplanten Deals übersteigen die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens um ein Vielfaches.
Frontalangriff auf drei Märkte zugleich
Diginex will sich mit einem Schlag als dominante Kraft in den Bereichen ESG-Daten, KI und Cybersicherheit positionieren. Drei Übernahmen sollen diesen Plan verwirklichen:
• Matter DK ApS: ESG-Datenspezialist aus Dänemark für 13 Millionen US-Dollar - diese Transaktion steht unmittelbar vor dem Abschluss
• Resulticks: Der Mega-Deal - 2 Milliarden US-Dollar für den singapurischen KI-Spezialisten, finanziert durch 1,4 Milliarden in Aktien plus 100 Millionen Cash
• Findings: Lieferketten-Risikomanagement für bis zu 305 Millionen US-Dollar, davon 270 Millionen in Aktien
Die Finanzierungsstrategie setzt fast vollständig auf die Ausgabe neuer Aktien. Das schont zwar die Barreserven, führt aber zu einer massiven Verwässerung bestehender Anteile.
Börsen im Kreuzfeuer der Verwässerungsangst
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?
Die Marktreaktion fiel verheerend aus. Investoren reagierten alarmiert auf die schiere Dimension der geplanten Aktienausgaben. Bei einem Gesamtvolumen von über 2,3 Milliarden US-Dollar steht eine extreme Verwässerung der bestehenden Anteile im Raum.
Doch können die enormen Integrationsrisiken überhaupt bewältigt werden? Die Zweifel sind berechtigt: Ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung im niedrigen zweistelligen Millionen-Bereich will Firmen für Milliarden übernehmen.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Die Due-Diligence-Prüfung für den Resulticks-Deal läuft noch bis 31. Oktober 2025. Bis Jahresende sollen beide Großakquisitionen abgeschlossen werden - falls die Prüfungen positiv verlaufen.
Nur die Matter-Übernahme scheint bereits in trockenen Tüchern zu stehen und soll binnen 30 Tagen finalisiert werden. Für die Diginex-Aktie wird entscheidend sein, ob das Management die Investoren von der langfristigen Wertschöpfung dieser hochriskanten All-in-Strategie überzeugen kann.
Diginex: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...