Diginex Aktie: 2,3 Milliarden Dollar Mega-Deal-Offensive

Diginex hat gestern nach Börsenschluss die Details ihrer aggressiven Übernahmestrategie konkretisiert. Drei parallele Akquisitionen mit einem Gesamtvolumen von über 2,3 Milliarden US-Dollar sollen den Nachhaltigkeits-RegTech-Konzern fundamental transformieren. Doch die Kehrseite: Eine potenzielle Verdopplung der ausstehenden Aktien droht.
Drei-Fronten-Angriff auf den Markt
Die ambitionierte Strategie ruht auf drei Säulen. Die 13 Millionen US-Dollar schwere Übernahme von Matter DK ApS steht kurz vor dem Abschluss. Das dänische ESG-Datenunternehmen soll innerhalb der nächsten 30 Tage finalisiert werden - finanziert durch 1.241.496 eigene Aktien plus zusätzliche Führungskräfte-Beteiligungen im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar.
Den Löwenanteil macht jedoch der spektakuläre Resulticks-Deal aus. Der singapurische KI- und Omnichannel-Spezialist wird mit 2 Milliarden US-Dollar bewertet:
• 1,4 Milliarden US-Dollar in Diginex-Aktien zu 72 US-Dollar je Aktie
• 100 Millionen US-Dollar bar binnen 90 Geschäftstagen
• Bis zu 500 Millionen US-Dollar leistungsabhängige Earn-outs
Die dritte Säule bildet die geplante 305 Millionen US-Dollar Übernahme von IDRRA Cyber Security (Findings), einem Spezialisten für Lieferketten-Risikoüberwachung.
Verwässerungsrisiko im Fokus der Kritik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?
Doch die Expansion hat ihren Preis. Bei Vollzug aller Deals müsste das Unternehmen Aktien im Wert von über 1,9 Milliarden US-Dollar ausgeben - bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar eine potenzielle Verdopplung der Anteilsscheine.
Kritiker wie J Capital Research warnen bereits vor einer "Share-Dilution-Maschine". Besonders brisant: Die mageren 3 Millionen US-Dollar Liquidität zum 31. März 2025 stehen im krassen Gegensatz zu den ambitionierten Plänen.
Countdown läuft
Die nächsten Wochen werden entscheidend. Während der Matter-Deal bis Ende Oktober finalisiert werden soll, steht am 30. September die 8 Millionen US-Dollar Vorfinanzierung für Resulticks zur Fälligkeit. Die Due-Diligence für den Mega-Deal wurde bis 31. Oktober verlängert.
Die Aktie notierte gestern bei 15,75 US-Dollar und legte seit Jahresbeginn spektakuläre 1.600% zu. Nach dem 8:1-Split vom September sind etwa 202 Millionen Aktien im Umlauf - eine Zahl, die sich bei erfolgreichen Übernahmen dramatisch erhöhen könnte.
Kann das kleine ESG-Software-Unternehmen mit 2 Millionen US-Dollar Jahresumsatz tatsächlich zum diversifizierten RegTech-Giganten mutieren? Die Antwort liegt in den kommenden Wochen.
Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...