Diaz-Tor beim Debüt! FC Bayern gewinnt Beckenbauer-Supercup
Der erste Sieger des neu benannten Franz-Beckenbauer-Supercups heißt FC Bayern München
Mit 2:1 schlägt der deutsche Meister DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart.
Dabei überzeugen die Münchner schon anfänglich, starten sehr intensiv in die Partie. In der ersten Druckphase fällt auch schon das 1:0 - Jacquez stoppt einen Olise-Chipball unglücklich vor die Füße von Kane ab, woraufhin der Engländer im Rutschen platziert ins linke Eck abschließt (18.).
Woltemade vergibt den Ausgleich, Laimer das 2:0
In der Folge entwickeln sich die Schwaben zum gefährlichen Team. Undav (22.) hat den ersten Abschluss, bevor Vagnoman (23.) gefährlich wird. Die beste VfB-Chance bis zur Pause lässt Bayern-Ziel Woltemade (24.) aus, zentral vor Neuer ist sein Schuss zu schwach und unplatziert.
Im Gegenzug taucht ÖFB-Legionär Konrad Laimer (25.) vor Bredlow auf, lupft das Leder aber drüber. Danach verringert sich die Chancendichte wieder, ehe Olise nach einem starken Angriff drüberköpft (38.).
Bayern erhöhen nach Laimer-Verletzung
Erstmals nach der Pause muss Bredlow erst in der 62. Minute eingreifen, als er Kanes Abschluss aus spitzem Winkel pariert. Bitter aus ÖFB- und Bayern-Sicht: Der bis dahin auffällige Laimer muss nach 72 Minuten angeschlagen runter. Beim Rutschen außerhalb des Spielfelds verletzt er sich am linken Bein, Boey kommt für ihn.
Kurz darauf die große Ausgleichs-Chance für Stuttgart: Upamecano fälscht einen Leweling-Schuss gefährlich ab, Neuer reagiert stark (74.).
Auf der Gegenseite schlägt wenig später Neuzugang Diaz zu: Gnabry flankt in den Strafraum, der Kolumbianer köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (77.) - die Vorentscheidung.
In der Nachspielzeit stellt Leweling nach einem langen Einwurf per Kopf zwar auf 1:2, der Anschluss fällt aus Stuttgarter Sicht aber deutlich zu spät.