Diamondback Energy hat am 6. März 2025 erfolgreich Anleihen im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar platziert, wie das in Midland ansässige Unternehmen bekanntgab. Diese strategische Finanzierungsmaßnahme unterstreicht die solide Marktposition des Öl- und Gaskonzerns, der derzeit eine Marktkapitalisierung von 37,6 Milliarden Euro aufweist. Besonders bemerkenswert ist die positive Kursentwicklung der letzten Tage - der aktuelle Kurs liegt bei 129,36 Euro und verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,03% gegenüber dem Vortag. Zudem hat der Konzern die vierteljährliche Dividende zum 6. März 2025 auf 1,00 USD angehoben.


Kommende Termine und aktuelle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diamondback Energy?


Am 17. März 2025 wird Diamondback Energy auf der Piper Sandler Energy Conference vertreten sein. Anleger dürften gespannt sein, ob das Unternehmen dort neue Details zur Verwendung der Anleihemittel bekanntgeben wird. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,28 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,87 zeigt der Öl- und Gaskonzern weiterhin solide Fundamentaldaten.


Diamondback Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diamondback Energy-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Diamondback Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diamondback Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diamondback Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...