Die MA micro automation GmbH, eine Tochter der MAX Automation SE, erhält Großauftrag aus dem Bereich Medizintechnik

DGAP-News: MAX Automation SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Die MA micro automation GmbH, eine Tochter der MAX Automation SE, erhält
Großauftrag aus dem Bereich Medizintechnik
09.12.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Die MA micro automation GmbH, eine Tochter der MAX Automation SE, erhält
Großauftrag aus dem Bereich Medizintechnik

Düsseldorf, 9. Dezember 2019 - Die MA micro automation GmbH (MA micro), ein
Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten MAX
Automation SE, meldet einen neuen Großauftrag. Für einen Kunden aus dem
Medizintechnikbereich wird der Spezialmaschinenbauer Montageanlagen für
medizintechnisch optische Systeme bauen. Der Auftrag aus den USA hat ein
Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen Millionen Euro Bereich.

Das Unternehmen mit Sitz in St. Leon-Rot bei Heidelberg zählt mit seinen
rund 170 Mitarbeitern zu den international führenden Unternehmen der
Automatisierungstechnik und des Spezialmaschinenbaus in der industriellen
Bildverarbeitung und im Bereich der Mikro-Montagetechnik. Die MA micro
beliefert die Medizintechnik-Industrie mit Fertigungs-, Prüf- und
Montageanlagen für medical devices wie Insulin-Pens, Kontaktlinsen, Inhaler,
diagnostische Verbrauchsmaterialien, medizintechnische
Spritzguss-Komponenten, Auto-Injektoren sowie Tips und Cups.

Der aktuelle Großauftrag ist ein weiterer Beleg für den erfolgreichen
Transformationsprozess der im Geschäftsfeld Evolving Technologies
angesiedelten MA micro in den Zukunftsmarkt Medizintechnik und in die
Internationalisierung. "2013 wurde das Unternehmen von der MAX Automation SE
übernommen. Schon kurze Zeit danach fiel die strategische Entscheidung, den
Fokus des Spezialmaschinenbauers auf den Bereich Medizintechnik zu legen.
Nun zeigt sich, wie erfolgreich und nachhaltig diese Strategie ist",
erläutert Dr. Guido Hild, Leiter des Geschäftsfelds Evolving Technologies
und Mitglied des Management Boards der MAX Automation SE, "der neue
Großauftrag bestätigt uns darin, diesen Weg weiterzugehen."

Mit dem Fokus Medizintechnik ist die MA micro in einem nachhaltig wachsenden
Segment tätig. Unter dem Oberbegriff "Lifescience" zusammengefasst, baut
dieser Bereich auf die globalen Megatrends wie Bevölkerungswachstum und
zunehmend höhere Lebenserwartung. Die MA micro ist mit ihren Standorten in
Europa, Asien (Singapur) und Nordamerika (USA) hier bestens positioniert.
Sie besitzt eine stabile Kundenbasis. Der Bedarf an Produkten, die von der
MA micro abgedeckt werden, steigt dynamisch. Die Gesellschaft ist
optimistisch, dass aufgrund ihrer Positionierung weitere Großaufträge
gewonnen werden können.

Weitere Informationen zur MA micro automation GmbH finden Interessierte
unter: https://www.micro-automation.de

Kontakt:

Katja Redweik
Leitung Unternehmensentwicklung/IR
MAX Automation SE
Tel.: +49 - 211 - 9099 144
katja.redweik@maxautomation.com

Ansprechpartner für Medienvertreter:

   Susan Hoffmeister                        Marco Cabras
   CROSS ALLIANCE communication             newskontor - Agentur für
   GmbH                                     Kommunikation
   Telefon: +49 - 89 - 125 09 03            Telefon: +49 - 211 - 863 949 22
   33
   [1]sh@crossalliance.de  1.               [1]marco.cabras@newskontor.de  1.
   mailto:sh@crossalliance.de               mailto:marco.cabras@newskontor.de
Über die MAX Automation SE
Die MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) mit Sitz in Düsseldorf ist eine
international agierende Industriegruppe für
High-Tech-Automatisierungslösungen. Das operative Geschäft gliedert sich in
drei Konzernbereiche: Im Geschäftsfeld Process Technologies agiert der
Konzern durch sein umfassendes technologisches Know-how als
Innovationsführer in der Entwicklung und Fertigung von proprietären Lösungen
(z. B. Dosieren, Imprägnieren) insbesondere für die Branchen
Automobilindustrie und Elektronikindustrie. Im Geschäftsfeld Environmental
Technologies entwickelt und installiert MAX Automation technologisch
komplexe Anlagen für die Recycling-, Energie- und Rohstoffindustrie. Das
Geschäftsfeld Evolving Technologies bündelt Unternehmen mit
Wachstumspotenzial aus den Bereichen Optische Lösungen, Lösungen für die
Medizintechnik, Industrielle Robotik und Automation sowie
Verpackungslösungen.

www.maxautomation.com

---------------------------------------------------------------------------

09.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    MAX Automation SE
                   Breite Straße 29-31
                   40213 Düsseldorf
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)211 90991-0
   Fax:            +49 (0)211 90991-11
   E-Mail:         investor.relations@maxautomation.com
   Internet:       www.maxautomation.com
   ISIN:           DE000A2DA588
   WKN:            A2DA58
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    930849

   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

930849 09.12.2019
 ISIN  DE000A2DA588

AXC0051 2019-12-09/07:30

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.