DexCom Aktie: Unvollkommene Fortschritte?
30.03.2025 | 00:28
Der Diabetes-Spezialist DexCom durchlebt aktuell eine schwierige Phase an der Börse. Mit einem Schlusskurs von 62,59 Euro am vergangenen Freitag setzt sich der Abwärtstrend der letzten Wochen fort - allein am Freitag verlor die Aktie weitere 2,81 Prozent. Besonders alarmierend ist der drastische Monatsrückgang von 27,01 Prozent, wodurch der Kurs nun gefährlich nahe an sein 52-Wochen-Tief von 58,93 Euro heranrückt. Die aktuelle Notierung liegt mittlerweile mehr als 52 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, das erst Anfang April 2024 bei 130,58 Euro markiert wurde. Trotz der herausfordernden Marktlage zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 101,79 USD, was einem Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent entspricht.
Fundamentaldaten bleiben stark trotz Kursturbulenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
Die fundamentale Situation des Unternehmens präsentiert sich trotz der Kursschwäche bemerkenswert robust. DexCom profitiert von seinem zukunftsträchtigen Geschäftsmodell im Bereich der kontinuierlichen Glukoseüberwachungssysteme (CGM). Laut Analysten wird für 2027 ein Geschäftswachstum von beeindruckenden 52 Prozent prognostiziert. Die Gewinnmargen des Unternehmens sind überdurchschnittlich hoch, und die solide Finanzlage wird durch hohe Liquiditätsbestände gestützt. Von 24 beobachtenden Analysten empfehlen 21 die Aktie zum Kauf, während nur drei eine neutrale Haltung einnehmen. Bemerkenswert ist die hohe Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung, was auf ein stabiles Geschäftsmodell hindeutet. Allerdings bleibt die Bewertung mit einem erwarteten KGV von 34,06 für das laufende Jahr anspruchsvoll, und die Umsatzerwartungen wurden zuletzt nach unten korrigiert. Anleger sollten im Blick behalten, dass die Quartalszahlen für Q1 2025 am 24. April 2025 veröffentlicht werden, was möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte.
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...