Die DexCom Aktie verzeichnete einen erfreulichen Aufwärtstrend und notierte am 28. Februar bei 84,93 EUR, was einem Anstieg von 0,59 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der Kurs liegt damit 0,50 EUR über dem Schlusskurs des letzten Handelstages. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im letzten Monat mit einem Plus von 0,91 Prozent. Das Unternehmen, das sich auf kontinuierliche Glukoseüberwachungssysteme (CGM) für Diabetiker spezialisiert hat, konnte damit den kurzzeitigen Aufwärtstrend der Vorwoche fortsetzen, als die Aktie am 26. und 27. Februar bereits Zuwächse verbuchen konnte.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?


Mit einer Marktkapitalisierung von 33,0 Milliarden Euro gehört DexCom zu den bedeutenden Akteuren im Biotechnologiesektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen weisen ein KGV für 2025 von 43,79 aus, während das KUV aktuell bei 8,23 liegt. Trotz der positiven Kursentwicklung der letzten Tage bleibt die Aktie mit -55,60 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...