
DexCom Aktie: Alarm ist ausgelöst!
05.03.2025 | 14:46
Die DexCom Aktie verzeichnet am 05. März 2025 einen weiteren Kursrückgang auf 77,06 EUR, was einem Tagesverlust von 0,82 Prozent entspricht. Der negative Trend des Diabetestechnologie-Spezialisten hält damit an, nachdem das Wertpapier bereits in den ersten Märztagen eine uneinheitliche Performance zeigte. Im Monatsvergleich summiert sich der Wertverlust mittlerweile auf beachtliche 8,31 Prozent. Besonders alarmierend erscheint die Jahresentwicklung: Innerhalb der letzten zwölf Monate büßte die Aktie mehr als 30 Prozent an Wert ein und notiert derzeit 71,44 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
Die finanziellen Kennzahlen des Medizintechnikunternehmens präsentieren sich durchwachsen. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 52,26 und damit deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 43,79. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,1 Milliarden Euro und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 30,43 zeigt sich DexCom trotz seiner führenden Position im Bereich der kontinuierlichen Glukoseüberwachungssysteme derzeit in einer herausfordernden Marktphase.
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...