Devon Energy Aktie: Was steht im aktuellen Geschäftsbericht?
Die Devon Energy-Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen Kursanstieg von 2,22% auf 34,54 USD gegenüber dem Vortag. Der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern hat damit einen Zuwachs von 0,75 USD zum vorherigen Handelstag erreicht. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Bilanz, die einen Rückgang von 4,32% aufweist. Besonders bemerkenswert ist die am 14. März 2025 ausgeschüttete vierteljährliche Dividende von 0,24 USD, was eine Steigerung gegenüber der Dezember-Ausschüttung (0,22 USD) darstellt.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Devon Energy?
Mit einer Marktkapitalisierung von 20,5 Milliarden Euro bleibt Devon Energy ein bedeutender Akteur im Energiesektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,75 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,39, was im breiteren Marktkontext als vergleichsweise niedrig einzustufen ist.
Devon Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Devon Energy-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Devon Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Devon Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Devon Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...