Die Devon Energy-Aktie baut ihren positiven Trend weiter aus und verzeichnete am 18. März 2025 einen Kurs von 32,30 EUR, was einem Anstieg von 0,34% gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz eines monatlichen Rückgangs von knapp 7% zeigt sich der Titel in den letzten Tagen stabil. Bemerkenswert ist auch die jüngste Dividendenerhöhung: Die vierteljährliche Ausschüttung wurde von 0,22 USD im Dezember 2024 auf 0,24 USD für März 2025 angehoben, was das Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stabilität unterstreicht.


Fundamentaldaten sprechen für solide Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Devon Energy?


Der amerikanische Öl- und Gaskonzern präsentiert sich mit einem aktuellen KGV von etwa 7,25 fundamental solide bewertet. Mit einer Marktkapitalisierung von 20,8 Milliarden Euro und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,17 liegt die Aktie trotz der jüngsten Kursschwankungen über ihrem 52-Wochen-Tief (+9,80%).


Devon Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Devon Energy-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Devon Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Devon Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Devon Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...