Devisen: Euro steigt zum US-Dollar erneut auf 17-Monats-Hoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro
Beflügelt wird der Euro seit einigen Tagen durch die Aussicht auf ein Ende der Zinsanhebungen durch die US-Zentralbank Fed. Verantwortlich dafür sind fallende Inflationsraten, die den Kampf der Fed gegen die hohe Teuerung weniger dringlich erscheinen lassen. Nach kräftigen Zinsanhebungen seit März 2022 wird an den Märkten für dieses Jahr aktuell mit nur noch einer weiteren Zinsanhebung in den USA gerechnet.
Weil die konjunkturelle Entwicklung für die US-Geldpolitik eine große Rolle spielt, dürften Marktteilnehmer neue Wirtschaftszahlen genau beäugen. Am Nachmittag werden Umsatzzahlen aus dem Einzelhandel erwartet, die als Richtschnur für den wichtigen Privatkonsum gelten. Außerdem stehen Produktionsdaten aus der Industrie und Zahlen vom Immobilienmarkt an./bgf/jha/
ISIN EU0009652759
AXC0039 2023-07-18/07:44
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.