Deutz-Aktie: Top-Meldung!

Die Deutz-Aktie zeigte am Freitag Schwäche und verlor satte 3,2 %, doch der Rücksetzer änderte sich nichts am klaren Aufwärtstrend, der das Papier seit Monaten prägt. Trotz der jüngsten Rücksetzer bleibt die technische Lage stark:
Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt liegt bei über 28,5 %, und auch der 100-Tage-Durchschnitt wurde um rund 4,2 % überboten. Dies ist ein Indikator dafür, dass die Trendstärke nicht beeinträchtigt ist. Mit knapp 60 Cent Abstand zum Allzeithoch bei gut 8 Euro steht die Aktie des Motorenherstellers vor einer entscheidenden Marke, die Charttechniker als mögliches Sprungbrett für den nächsten Anlauf sehen.
Deutz: Rüstungsboom hilft
Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs fast verdoppelt, ein Plus von rund 83 %, das vor allem von der Erwartung getrieben wird, Deutz könnte als Zulieferer für Rüstungsgüter profitieren. Die Märkte halten die Luft an, während sie auf konkrete Auftragssignale aus Regierungskreisen warten.
Die geopolitisch angespannte Lage und die Pläne zur Aufrüstung in Europa bieten hier ein Fundament, das die Aktie trotz kurzfristiger Korrekturen trägt. Interessant ist dabei die Bewertung: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 15 erscheint das Unternehmen im Vergleich zu Branchenkollegen fast schon konservativ bewertet. Das ist hier selten.
Charttechnisch gibt es kaum nennenswerte Widerstände auf dem Weg zum historischen Hoch. Die jüngste Konsolidierung wirkt wie eine Verschnaufpause nach der steilen Rally, bei der Gewinnmitnahmen und vorsichtige Profitierer den Kurs kurzzeitig drücken. Doch die grundlegende Entwicklung bleibt intakt: Sobald sich die erhofften Rüstungsaufträge materialisieren, könnte die Aktie aus dem gegenwärtigen Korridor ausbrechen. Gleichzeitig unterstützt Deutz vom langjährigen Trend zur Modernisierung industrieller Antriebslösungen, die auch im zivilen Bereich, etwa bei emissionsärmeren Motoren, gefragt sind.
Damit ist die Aktie reizvoll. Sie ist niedrig bewertet und im Trend. Ein weiterer Schub nach oben scheint hier noch immer möglich.