Deutz Aktie: Rüstungsboom!

Der Kölner Motorenhersteller schlägt einen neuen Weg ein und setzt auf das boomende Verteidigungsgeschäft. Mit 131 Millionen Euro aus einer frischen Kapitalerhöhung kauft sich Deutz strategisch in den Rüstungsmarkt ein - und die Analysten sind begeistert.
131 Millionen Euro für den Strategiewechsel
Im September stemmt Deutz eine 10-prozentige Barkapitalerhöhung über das beschleunigte Platzierungsverfahren. 13,9 Millionen neue Aktien finden zu 9,45 Euro je Stück ihre Abnehmer. Der Bruttoemissionserlös: satte 131,1 Millionen Euro frisches Kapital für die Expansion.
Das Grundkapital wächst damit auf über 152 Millionen Stückaktien. Die neuen Papiere sind seit Mitte September handelbar - und das Geld hat bereits eine klare Bestimmung.
SOBEK-Übernahme öffnet Verteidigungsmärkte
Den kompletten Nettoerlös investiert Deutz in die Übernahme der SOBEK Group. Der Spezialist für elektrische Antriebssysteme bringt entscheidende Expertise mit:
• Hochleistungs-Elektroantriebe für Militärfahrzeuge
• Hydrauliksysteme für Verteidigungsanwendungen
• Antriebskomponenten für Drohnenproduktion
• 25-30 Millionen Euro Jahresumsatz
• Über 30 Prozent EBITDA-Marge
Die Übernahme katapultiert Deutz direkt in die Liga der europäischen Verteidigungsausrüster. SOBEK beliefert bereits führende UAV-Produzenten - ein Markt mit explosivem Wachstumspotenzial.
Defense-Sparte soll durchstarten
Bislang macht das Verteidigungsgeschäft nur magere 2 Prozent der Konzernumsätze aus. Das soll sich drastisch ändern. Für dieses Jahr peilt Deutz bereits Rüstungsumsätze im "mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich" an.
Die SOBEK-Integration wird diesen Anteil in den kommenden Jahren deutlich nach oben treiben. CEO Sebastian Schulte hatte bereits im März das Interesse an Verteidigungsgeschäften signalisiert - nun folgen Taten.
Analysten heben Kursziele an
Die Quirin Privatbank reagiert prompt: Kaufempfehlung bestätigt, Kursziel von 9,00 auf 11,00 Euro angehoben. Die SOBEK-Übernahme wird als Wachstumsbeschleuniger für die Defense-Einheit eingestuft.
Bei einem aktuellen Kurs um 9,00 Euro winkt damit ein Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 1,37 Milliarden Euro.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...