Die Aktie von Deutz hat am gestrigen Handelstag einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Mit einem Minus von 0,7 % fiel der Kurs auf 9,22 Euro zurück. Der Rückgang ändert jedoch nichts an der positiven Gesamtlage, denn aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie weiterhin klar im Aufwärtstrend.

Deutz: Sehr stabil in der Rüstungsindustrie!

Marktbeobachter der Charttechnik sehen die runde Marke von 10 Euro als nächstes Kursziel. Ein Überschreiten könnte zusätzliche Kaufimpulse setzen. Noch optimistischer hatte sich bereits vor zwei Wochen die Hauck Aufhäuser Investmentbank gezeigt. Sie hob ihr Kursziel auf 11,30 Euro an und unterstrich damit die Perspektiven des Motorenherstellers.

Deutz gilt in der aktuellen Lage als besonders stabil. Das Unternehmen produziert unter anderem Militärfahrzeuge und ist daher eng mit sicherheitsrelevanten Projekten verbunden. Anders als andere Rüstungskonzerne wäre ein möglicher Frieden in der Ukraine für das Geschäft von Deutz nicht zwingend ein Nachteil. Im Gegensatz zu rein militärisch ausgerichteten Wettbewerbern profitiert das Unternehmen auch von zivilen Anwendungen.

Die Stimmungslage ist also weniger nervös. Zudem:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Für zusätzlichen Rückenwind wird die politische Entwicklung sorgen. Die Bundesregierung diskutiert derzeit im Haushaltsausschuss des Bundestages das Sondervermögen in Höhe von 300 Milliarden Euro, das sowohl Infrastruktur als auch Sicherheit stärken soll. Marktteilnehmer erwarten, dass aus diesem Topf zeitnah Aufträge vergeben werden. In diesem Umfeld könnte Deutz unmittelbar profitieren und neue Geschäftsfelder erschließen.

Der Rückgang von gestern wird daher von vielen Investoren eher als technische Verschnaufpause eingeordnet. Die jüngste Kursbewegung zeigt, dass Anleger trotz kurzfristiger Schwankungen Vertrauen in den mittelfristigen Trend setzen. Ein Anstieg über die Marke von 10 Euro würde diesen Eindruck verstärken und den Weg in Richtung des angehobenen Kursziels von 11,30 Euro frei machen.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...