Die Deutz-Führung setzt ein klares Zeichen: Vorstandschef Dr. Sebastian C. Schulte und CFO Oliver Neu griffen an einem Tag für über 140.000 Euro bei der eigenen Aktie zu. Solche Insiderkäufe gelten als stärkstes Vertrauenssignal des Managements.

Die Transaktionen sprechen eine deutliche Sprache. Schulte erwarb am 29. September 10.000 Aktien zu 8,90 Euro je Stück, während Neu gleichzeitig 6.001 Papiere zu rund 8,95 Euro kaufte. Über die Tradegate-Plattform investierte die Spitze damit gezielt in das eigene Unternehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Timing unterstreicht Überzeugung

Besonders pikant: Für CFO Neu markiert der heutige Tag exakt das einjährige Jubiläum seiner Amtszeit. Der Aktienkauf nach genau zwölf Monaten im Amt sendet eine klare Botschaft an den Kapitalmarkt. Die Führung steht offenbar voll hinter der eingeschlagenen "Dual+"-Strategie, die klassisches Motorengeschäft mit neuen Technologien wie E-Antrieben und Wasserstoff verbindet.

Die erst kürzlich durch Kapitalerhöhung finanzierte SOBEK-Übernahme unterstreicht die anorganische Wachstumsstrategie. Das Management demonstriert mit den Käufen: Wir sind vom Erfolg dieser Weichenstellungen überzeugt.

Quartalszahlen als nächster Katalysator

Der Kapitalmarkt wartet nun gespannt auf harte Fakten. Am 6. November veröffentlicht Deutz die Neunmonatszahlen - ein wichtiger Gradmesser für die operative Entwicklung im schwierigen Marktumfeld.

Analysten zeigten sich zuletzt bereits optimistisch. DZ Bank, Kepler Cheuvreux und M.M. Warburg sprachen Kaufempfehlungen aus. Die Vorstandskäufe dürften diese positive Einschätzung weiter befeuern und der Aktie heute zusätzliche Aufmerksamkeit bescheren.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...