Deutsche Telekom Aktie: Technologieeinsatz erweitern?
Die Deutsche Telekom verzeichnete in den letzten Handelstagen einen minimalen Kursrückgang. Am 17. März 2025 schloss die Aktie bei 33,68 EUR, was einem leichten Minus von 0,07% gegenüber dem Vortag entspricht. Der Telekommunikationsriese mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 168 Milliarden Euro zeigt sich trotz des monatlichen Kursverlusts von 3,08% im Jahresvergleich äußerst stabil. Bemerkenswert bleibt die positive Entwicklung im 12-Monats-Zeitraum mit einem Plus von mehr als 54%, wodurch die Aktie aktuell 38,75% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.
Starke Finanzkennzahlen trotz leichter Kursschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Am vergangenen Freitag, dem 14. März 2025, verzeichnete die Telekom im XETRA-Handel einen Rückgang von 0,62%. Die aktuellen Finanzkennzahlen des Konzerns bleiben jedoch überzeugend: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,98 und einem Cash-Flow pro Aktie von 8,00 EUR präsentiert sich die Deutsche Telekom als solides Investment im Telekommunikationssektor, wenngleich die Aktie derzeit 6,62% unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...