Deutsche Telekom Aktie: Aufsteigende Tendenz spürbar!
Der Magenta-Konzern brilliert mit deutlichem Jahreswachstum und überzeugenden Quartalszahlen. Goldman Sachs prognostiziert weiteres Aufwärtspotenzial von 25 Prozent.
Die Deutsche Telekom Aktie schloss am gestrigen Donnerstag bei 33,47 Euro und zeigt im Jahresvergleich eine beeindruckende Entwicklung mit einem Plus von knapp 49 Prozent. Während die kurzfristigen Bewegungen mit leichten Rückgängen von etwa einem Prozent in der vergangenen Woche und im letzten Monat überschaubar blieben, ist der langfristige Trend weiterhin positiv, was sich in einem Abstand von mehr als 18 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt widerspiegelt.
Im vierten Quartal 2024 konnte der Telekommunikationskonzern überzeugende Finanzzahlen vorlegen. Nach einem Verlust von 0,21 Euro je Aktie im Vorjahresquartal erzielte das Unternehmen nun einen Gewinn von 0,85 Euro je Anteilsschein. Der Umsatz wuchs gleichzeitig um 5,32 Prozent auf 30,93 Milliarden Euro. Die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 werden am 15. Mai veröffentlicht.
Positive Analystenbewertung stützt Aktie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Goldman Sachs bekräftigte am 21. März seine Kaufempfehlung für die Telekom-Aktie und setzte das Kursziel bei 42 Euro an. Analyst Andrew Lee begründet diese Einschätzung mit den vielversprechenden Wachstumsaussichten des Unternehmens sowohl im Heimatmarkt Deutschland als auch im wichtigen US-Geschäft. Dieses Kursziel deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial von über 25 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs hin.
Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild: Während der RSI mit 85,9 auf eine überkaufte Situation hindeutet, was kurzfristig für Vorsicht sprechen könnte, wird die positive Langzeitentwicklung durch den deutlichen Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt unterstrichen. Mit einem Kursanstieg von 14,7 Prozent seit Jahresbeginn setzt die Aktie ihren positiven Trend fort und notiert derzeit nur etwa 6,5 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro, das Anfang März erreicht wurde.
Vom 52-Wochen-Tief bei 20,84 Euro, das im April 2024 markiert wurde, hat sich der Kurs mittlerweile um mehr als 60 Prozent erholt. Die Volatilität der Aktie liegt mit annualisierten 26,24 Prozent auf einem moderaten Niveau, was für ein Blue-Chip-Unternehmen im Telekommunikationssektor nicht ungewöhnlich ist.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...