Die Deutsche Rohstoff Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 1,98 Prozent und schloss bei 36,05 Euro. Dieser Zuwachs von 0,70 Euro gegenüber dem Vortag signalisiert eine positive Trendwende, nachdem das Papier im vergangenen Monat einen Rückgang von 6,46 Prozent hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Schwankungen liegt die Aktie weiterhin 14,01 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 28,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 179,7 Millionen Euro gehört das Mannheimer Rohstoffunternehmen zu den kleineren Werten im Sektor.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Rohstoff?


Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine günstige Bewertung hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,92, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 1,30 ebenfalls einen niedrigen Wert aufweist. Besonders hervorzuheben ist das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 4,81, was im Branchenvergleich als attraktiv gilt. Diese Fundamentaldaten könnten für langfristig orientierte Anleger von Interesse sein, die auf Unternehmen im Bereich Öl, Gas und Metallgewinnung setzen.


Deutsche Rohstoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Rohstoff-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Rohstoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Rohstoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Rohstoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...