Der Rohstoffförderer übersteigt Prognosen mit 235,4 Mio. Euro Jahresumsatz und zeigt mit attraktiven Bewertungskennzahlen sowie diversifizierten Beteiligungen solide Perspektiven.


Die Deutsche Rohstoff AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen beachtlichen Umsatzrekord von 235,4 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft die ursprünglichen Unternehmenserwartungen um rund 9 Prozent. Die Aktie des Unternehmens schloss am Dienstag bei 36,90 Euro und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 8,53 Prozent, trotz eines Rückgangs von 6,58 Prozent im vergangenen Monat.


Der international tätige Rohstoffförderer verfügt über bemerkenswert starke Fundamentaldaten. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,94 und einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 4,97 deutet die Bewertung auf ein attraktives Niveau hin. Besonders das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,32 fällt im Branchenvergleich niedrig aus, was auf eine solide finanzielle Position hindeutet.


Diversifiziertes Portfolio von Tochtergesellschaften

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Rohstoff?


Das Kerngeschäft der Deutschen Rohstoff AG umfasst die Förderung von Erdöl und Erdgas in den USA, ergänzt durch die Exploration und Entwicklung von Bergbauprojekten mit Schwerpunkt auf Metallen wie Lithium und Wolfram. Zum Portfolio des Unternehmens gehören mehrere strategische Beteiligungen:



  • Elster Oil & Gas LLC (93% Beteiligung) - tätig in der Erdölproduktion im Denver-Julesberg Basin in Colorado

  • Cub Creek Energy LLC (97,67% Beteiligung) - aktiv in Colorado und im Powder River Basin in Wyoming

  • Salt Creek Oil & Gas LLC (100% Beteiligung) - kooperiert mit Occidental Petroleum in Wyoming

  • Bright Rock Energy LLC (98,49% Beteiligung) - Bohrungsaktivitäten im Powder River Basin

  • Almonty Industries Inc. (14,2% Beteiligung) - spezialisiert auf Wolfram-Bergbau in Portugal und Südkorea


Strategie im Bereich kritische Rohstoffe


Neben den traditionellen Öl- und Gasaktivitäten positioniert sich die Deutsche Rohstoff AG auch im Bereich kritischer Rohstoffe. Die Prime Lithium AG, an der das Unternehmen zu 88 Prozent beteiligt ist, betreibt ein Entwicklungsprojekt zur Verarbeitung von Lithiumvorprodukten in Stade. Mit der Ceritech AG (72,46% Beteiligung) hält die Gesellschaft einen "Börsenmantel" für zukünftige Geschäftsaktivitäten bereit. Die vollständige Tochter Suomi Exploration Oy verfolgt ein Frühphasenprojekt zur Exploration von Metallen in Finnland.


Die Aktie der Deutschen Rohstoff AG notiert aktuell etwa 18,36 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 45,20 Euro, das am 22. April 2024 erreicht wurde. Mit einem Abstand von 18,65 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 31,10 Euro vom Dezember 2024 und einem RSI-Wert (14 Tage) von 64,8 zeigt der Titel eine moderate technische Position. Die Kursentwicklung bewegt sich mit einem leichten Plus von 2,44 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine insgesamt stabile Tendenz hindeutet.


Deutsche Rohstoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Rohstoff-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Rohstoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Rohstoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Rohstoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...