Deutsche Post Aktie: Sonnige Aussichten voraus!
Die Aktie der Deutschen Post verzeichnet am 26. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg und setzt damit den positiven Trend der letzten Tage fort. Der Anteilsschein des Bonner Logistik- und Postunternehmens notierte zuletzt bei 44,90 US-Dollar, was einem Plus von 0,81 Prozent zum Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Monatsperformance des Papiers, das innerhalb der letzten vier Wochen um 10,84 Prozent zulegen konnte. Dieser Aufschwung wird von Marktbeobachtern mit einem kürzlich identifizierten technischen Long-Signal in Verbindung gebracht, das die Aktie laut Chartanalysten am gestrigen 25. März ausgebildet hat. Nachdem der Wert am Montag bereits 41,32 Euro erreicht hatte, setzt sich die Aufwärtsbewegung nun kontinuierlich fort und platziert das Papier im mittleren Drittel des DAX.
Umbenannte DHL Group auf Erholungskurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?
Der Konzern, der inzwischen unter dem Namen DHL Group firmiert (ehemals Deutsche Post), profitiert derzeit von einem insgesamt verbesserten Marktumfeld. Während die Aktie zum Handelsbeginn des laufenden Tages zunächst mit leichtem Minus startete, drehte sie im Tagesverlauf ins Plus und gehört laut Börsenbeobachtern besonders am Nachmittag zu den erfolgreicheren Titeln. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 48,6 Milliarden Euro bleibt der Logistikkonzern ein Schwergewicht im deutschen Leitindex. Trotz der positiven Entwicklung notiert die Aktie allerdings immer noch 6,90 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was potentiellen Aufholspielraum signalisiert, zumal Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 44,64 Euro bei einem überwiegenden "Outperform"-Rating sehen.
Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...