Die Aktie der Deutschen Post (DHL Group) setzt ihre positive Entwicklung fort und notiert aktuell bei 40,05 Euro, was einem leichten Anstieg von 0,43 Prozent zum Vortag entspricht. Bemerkenswert ist die Performance seit Jahresbeginn mit einem Plus von 18,25 Prozent, wobei sich der Kurs nach dem 52-Wochen-Tief von 33,13 Euro im Januar 2025 deutlich erholt hat und nun knapp 21 Prozent darüber liegt. Trotz der leichten Korrektur der vergangenen Woche, in der die Aktie 2,48 Prozent verlor, zeigt der mittelfristige Trend nach oben – der Kurs liegt mehr als 5 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt.

Anleger blicken gespannt auf Capital Markets Day

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?

Während sich einige Investoren am Donnerstag von ihren Anteilen trennten, bewertete Bernstein die Aktie weiterhin mit "Buy". Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf den bevorstehenden Capital Markets Day am 3. April 2025, bei dem das Management möglicherweise neue strategische Initiativen vorstellen wird. Die jüngsten Sparmaßnahmen und erste Anzeichen einer Konjunkturbelebung sorgen beim Brief- und Logistikkonzern für positive Aussichten. Besonders ermutigend ist das durchschnittliche Kursziel der 19 Analysten, das mit 44,94 Euro ein Potenzial von über 12 Prozent signalisiert, wobei die optimistischsten Schätzungen sogar bis zu 60 Euro reichen.

Anzeige

Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...