Die Deutsche Post Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 3,01 Prozent auf 42,80 Euro. Mit einer Aufwärtsbewegung von 2,32 Prozent gehört das Papier aktuell zur Spitze des Dax. Die starke Performance spiegelt sich im beeindruckenden Monatszuwachs von 13,70 Prozent wider. Der Logistikkonzern profitiert von der geplanten umfassenden Umstrukturierung im Brief- und Paketgeschäft, die bei Anlegern auf Zuversicht stößt. Auch Analysten zeigen sich optimistisch: Jefferies bekräftigt sein "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 60 Euro.

Sparmaßnahmen treiben Aktienkurs an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?

Der aktuelle Aufwärtstrend wird durch angekündigte Sparmaßnahmen zusätzlich unterstützt. Mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden Euro und einem Jahresplus von 10,18 Prozent demonstriert die Deutsche Post ihre starke Position im Markt. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,12 Prozent am 15. März auf 42,75 Euro liegt die Aktie weiterhin 22,81 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief und bietet Anlegern ein solides Wertpapier im Logistiksektor.

Anzeige

Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...