Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) zeigt sich zum Ende Januar 2025 in stabiler Verfassung. Der Aktienkurs notiert aktuell bei 5,505 EUR und verzeichnet damit einen Anstieg von 0,36 Prozent gegenüber dem Vortag. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung im letzten Monat, in dem die Aktie einen Zuwachs von 14,90 Prozent verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 740,3 Millionen Euro positioniert sich die Spezialbank weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der Immobilien- und öffentlichen Investitionsfinanzierung.

Fundamentaldaten im Fokus

Die aktuellen Kennzahlen der pbb deuten auf eine solide Bewertung hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 6,35, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 1,76 steht. Die Bank weist damit fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als angemessen einzustufen sind.

Anzeige

Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Pfandbriefbank-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...