Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) verzeichnet am 29. Januar 2025 eine leicht rückläufige Kursentwicklung. Der aktuelle Handelstag zeigt einen Kursrückgang von 0,96 Prozent auf 5,408 Euro. Trotz der heutigen Verluste konnte die Aktie im bisherigen Monatsverlauf eine beachtliche Entwicklung vorweisen - mit einem Plus von 14,33 Prozent seit Jahresbeginn. Die Marktkapitalisierung des Spezialfinanzierers liegt derzeit bei 727,5 Millionen Euro.

Quartalszahlen im Fokus

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 27. Februar 2025 angekündigt ist. Mit einem aktuellen KGV von 6,23 für das Jahr 2025 bewegt sich die Aktie weiterhin im Bereich der fundamentalen Kennzahlen des Finanzsektors.

Anzeige

Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Pfandbriefbank-Analyse vom 30. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...