Deutsche Lufthansa Aktie: Wachstumsschub durch Innovation
Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am Montagvormittag einen bemerkenswerten Aufschwung und legte um 2,1 Prozent auf 6,53 Euro zu. Bereits zum Handelsstart zeigte sich das Papier mit einem Eröffnungskurs von 6,45 Euro in robuster Verfassung, wobei der Handelsumsatz sich auf 640.380 Aktien belief. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz der aktuellen operativen Herausforderungen. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 7,41 Euro besteht noch ein Aufholpotenzial von 13,51 Prozent, während der aktuelle Kurs sich deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 5,38 Euro positioniert. Die Analystengemeinschaft sieht weiteres Potenzial und veranschlagt ein durchschnittliches Kursziel von 7,36 Euro je Aktie.
Geschäftsentwicklung und Dividendenaussicht<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Die jüngsten Quartalszahlen der Lufthansa zeigen eine differenzierte Entwicklung. Während der Umsatz im vergangenen Quartal um 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro gesteigert werden konnte, ging das Ergebnis je Aktie leicht von 1,00 auf 0,92 Euro zurück. Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 0,867 Euro je Aktie. Die Dividendenpolitik spiegelt diese Entwicklung wider: Nach einer Ausschüttung von 0,300 Euro im Jahr 2023 wird für das kommende Jahr eine Dividende von 0,242 Euro je Aktie erwartet.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...