Die Deutsche Lufthansa hat nach einer mehrmonatigen Unterbrechung aufgrund militärischer Spannungen in der Region ihre Flugverbindungen in den Iran wieder aufgenommen. Am 3. März 2025 landete erstmals wieder ein Lufthansa-Flugzeug in Teheran. Diese Entwicklung sorgte für positive Impulse am Aktienmarkt, obwohl die Lufthansa-Aktie im heutigen Handel mit 6,762 EUR einen Rückgang von 2,37 Prozent zum Vortag verzeichnete. Trotz der aktuellen Schwankungen konnte das Papier im vergangenen Monat um 1,42 Prozent zulegen.


Ausblick auf Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?


Mit Spannung wird die für den 6. März 2025 angekündigte Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals 2024 erwartet. Die Präsentation könnte entscheidende Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Luftfahrtkonzerns geben, der mit einer Marktkapitalisierung von 8,1 Milliarden Euro zu den bedeutenden Akteuren der Branche zählt.


Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...