Deutsche Konsum Reit Aktie: Letzte Rettung?
Die Deutsche Konsum Reit steht vor ihrer entscheidenden Stunde. Am 4. Dezember 2025 entscheiden Aktionäre über eine Sanierungskapitalerhöhung, die über die Zukunft des Immobilienunternehmens bestimmt. Das bereits im September vorgestellte Sanierungskonzept sieht drastische Maßnahmen vor - doch können sie den Absturz noch stoppen?
Sanierungskonzept: Der finale Rettungsanker
Das von FTI-Andersch entwickelte Konzept setzt auf eine gemischte Bar- und Sachkapitalerhöhung. Bis zu 120 Millionen Euro aus Namens- und Wandelschuldverschreibungen sollen als Sacheinlage fließen. Der Bezugspreis für neue Aktien liegt bei nur 2,00 Euro - ein deutliches Signal für die angespannte Lage.
- Sanierungskapitalerhöhung als gemischte Bar- und Sachkapitalmaßnahme
- Einbringung von Anleiheforderungen bis 120 Millionen Euro
- Bezugspreis von 2,00 Euro pro neuer Aktie
- Sanierungszeitraum bis September 2027 festgelegt
Die Finanzierungsgläubiger haben bereits Fälligkeiten bis Ende des Sanierungszeitraums verlängert. Doch reicht das aus, um das Unternehmen zu stabilisieren?
BaFin gibt grünes Licht: Befreiung als Gamechanger
Ein entscheidender Durchbruch gelang mit der BaFin-Befreiung. Die Aufsicht erteilte eine Sanierungsbefreiung von der Pflicht zum Pflichtangebot nach WpÜG. Sollte die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) im Zuge der Kapitalerhöhung die Kontrolle erlangen, entfällt das verpflichtende Übernahmeangebot.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Konsum Reit?
Diese regulatorische Absicherung ebnet den Weg für die Finanzreorganisation. Ohne diesen Freibrief wäre die Sanierung kaum umsetzbar gewesen. Doch ist die Rettung damit schon geschafft?
Countdown zur Hauptversammlung: Alles oder nichts
Die außerordentliche Hauptversammlung am 4. Dezember wird zur Schicksalsstunde. Die Aktionäre stimmen nicht nur über Kapitalmaßnahmen ab - sie entscheiden über die Existenz des Unternehmens. Die Aktie reagiert extrem sensibel auf jede Entwicklung.
Die Kombination aus bestätigtem Sanierungskonzept und BaFin-Freigabe zeigt: Der Ernst der Lage ist erkannt. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus. Kann die Kapitalerhöhung den Turnaround einleiten - oder ist es bereits zu spät?
Deutsche Konsum Reit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Konsum Reit-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Konsum Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Konsum Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Konsum Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








