Deutsche Konsum Reit Aktie: Eine Kette an Enttäuschungen?
Die Deutsche Konsum Reit-AG verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Kursrückgang von 2,07 Prozent auf 3,05 Euro. Der anhaltende Abwärtstrend setzt sich damit fort, was die negative Entwicklung der letzten Wochen bestätigt. Mit einem Abstand von 35,92 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 4,76 Euro, das erst im Oktober 2024 erreicht wurde, befindet sich die Aktie des Immobilienspezialisten in einer herausfordernden Phase. Besonders auffällig ist die Kursperformance seit Jahresbeginn mit einem deutlichen Minus von 16,89 Prozent. Investoren blicken nun gespannt auf die anstehende Jahreshauptversammlung am 1. April 2025, die möglicherweise neue Impulse für den angeschlagenen Immobilienwert liefern könnte.
Analysten sehen Aufwärtspotenzial trotz schwacher Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Konsum Reit?
Trotz des aktuellen Kursrückgangs sehen Analysten mittelfristig noch Potenzial für die Aktie des auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierten Unternehmens. Das durchschnittliche Kursziel von drei Analysten liegt bei 4,03 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 31 Prozent entspricht. Allerdings fällt die Spanne der Kursziele mit 2,50 Euro am unteren und 5,00 Euro am oberen Ende recht weit aus, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung widerspiegelt. Die Mehrheit der Experten rät derzeit zum Halten der Aktie, wobei das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,37 für 2025 im Branchenvergleich als moderat bewertet wird.
Deutsche Konsum Reit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Konsum Reit-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Konsum Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Konsum Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Konsum Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...