Die Deutsche Konsum REIT-AG hat am 13. März 2025 eine besicherte Brückenfinanzierung mit einem Zinssatz von 5,5 Prozent jährlich abgeschlossen. Die Aktie des Spezialisten für Einzelhandelsimmobilien notierte am Freitag bei 3,06 Euro und verzeichnete damit einen Wertverlust von 16,62 Prozent seit Jahresbeginn. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 4,76 Euro liegt der Kurs aktuell 35,71 Prozent niedriger.

Die neue Finanzierungslösung ist Teil eines umfassenden Restrukturierungskonzepts, das bis zum 30. Mai 2025 abgeschlossen sein soll. Die Auszahlung der Mittel steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung üblicher Bedingungen. Diese Maßnahme soll die finanzielle Position des Unternehmens stabilisieren und die Grundlage für zukünftiges Wachstum legen.

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Konsum Reit?

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung plant die Deutsche Konsum REIT-AG die Berufung von Daniel Löhken in den Aufsichtsrat. Der unabhängige Immobilienexperte soll am 1. April 2025 zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt werden. Diese personelle Verstärkung deutet auf den Willen des Unternehmens hin, mit zusätzlicher Fachkompetenz die angestrebte Restrukturierung voranzutreiben.

Dividendenentwicklung und Zukunftsaussichten

Nachdem die Deutsche Konsum REIT-AG im Geschäftsjahr 2024 keine Dividende ausgeschüttet hat, prognostizieren Analysten für die kommenden Jahre eine schrittweise Wiederaufnahme der Ausschüttungen. Für 2025 wird eine Dividende von 0,02 Euro je Aktie erwartet, die im Folgejahr auf 0,03 Euro steigen könnte. Dies entspräche einer Dividendenrendite von 0,51 bzw. 0,77 Prozent.

Die aktuelle Kursentwicklung zeigt trotz der eingeleiteten Stabilisierungsmaßnahmen eine anhaltende Schwäche. Im 30-Tage-Vergleich sank der Kurs um 6,13 Prozent und liegt damit 10,58 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt. Im Jahresvergleich konnte die Aktie allerdings ein Plus von 10,47 Prozent verzeichnen und notiert 21,91 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 2,51 Euro, das im August 2024 erreicht wurde. Die annualisierte Volatilität der letzten 30 Tage beträgt 42,67 Prozent, was auf erhebliche Kursschwankungen hindeutet. Die eingeleiteten strategischen Maßnahmen verdeutlichen das Bestreben des Unternehmens, seine Marktposition zu festigen und operative Herausforderungen zu bewältigen.

Anzeige

Deutsche Konsum Reit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Konsum Reit-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Konsum Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Konsum Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Konsum Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...