Die Deutsche Grundstücksauktionen AG organisiert Ende März Versteigerungen hochwertiger Immobilien und verzeichnet trotz Marktherausforderungen Umsatzwachstum.


Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) führt am 27. und 28. März 2025 in Berlin ihre Frühjahrsauktionen durch. Das Unternehmen bietet dabei eine Reihe interessanter Immobilienobjekte an, darunter ein 3,8 Hektar großes Grundstück mit See und zwei Inseln in Archsum auf Sylt zu einem Auktionslimit von 260.000 Euro sowie eine 5,9 Hektar umfassende Holzungsfläche nordöstlich von Berlin in Strausberger Stadtrandlage mit einem Auktionslimit von 245.000 Euro.


Zusätzlich kommen eine vermietete Eigentumswohnung im 22. Stock in Berlin-Mitte mit außergewöhnlichem Blick zum Auktionslimit von 295.000 Euro sowie ein Entwicklungsgrundstück mit Altbebauung in Potsdam-Babelsberg zum Auktionslimit von 1.195.000 Euro unter den Hammer.


Geschäftsentwicklung trotz Marktherausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Grundstuecksauktionen?


Im Geschäftsjahr 2024 steigerte die DGA ihren Objektumsatz auf 73,87 Millionen Euro, was einem deutlichen Wachstum gegenüber den 66,44 Millionen Euro im Vorjahr entspricht. Für die aktuelle Frühjahrsauktion prognostizieren Analysten ein Einlieferungsvolumen von etwa 30 Millionen Euro und erwarten einen Umsatz von mindestens 25 Millionen Euro. Die Aktie verzeichnete zuletzt einen Anstieg um 1,41 Prozent auf 7,20 Euro.


Strategische Ausrichtung und Zukunftsperspektiven


Mittelfristig strebt das Unternehmen einen jährlichen Objektumsatz von etwa 100 Millionen Euro an – ein Niveau, das bereits zwischen 2014 und 2022 erreicht wurde. Trotz des anspruchsvollen Marktumfelds, das durch geringe Bautätigkeit und hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum geprägt ist, sieht sich die DGA gut positioniert. Dies liegt insbesondere an ihrem diversifizierten Portfolio, das einen Schwerpunkt auf kleinere Objekte in stabilen Märkten wie Berlin legt.


Für 2025 rechnen Marktbeobachter mit einer möglichen Erholung des Immobilienmarktes, was sich positiv auf die Geschäftsentwicklung der Deutschen Grundstücksauktionen AG auswirken könnte.


Deutsche Grundstuecksauktionen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Grundstuecksauktionen-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Grundstuecksauktionen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Grundstuecksauktionen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Grundstuecksauktionen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...