Die Aktie der Shoppingcenter-Investmentgesellschaft Deutsche EuroShop AG zeigt sich weiterhin unter Druck und notiert aktuell bei 18,06 Euro. Der Anteilsschein verzeichnete im letzten Monat einen Rückgang von 1,89 Prozent und liegt mit einer Jahresperformance von -4,28 Prozent deutlich im Minus. Trotz einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro bleibt die Aktie mit 52,10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf die anstehenden Termine der Shoppingcenter-Spezialisten.


Wichtige Termine im März

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Euroshop?


Am 18. März 2025 wird die Deutsche EuroShop AG die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Nur zwei Tage später, am 20. März, nimmt das Unternehmen an der Bank of America EMEA Real Estate CEO Conference teil. Diese Termine könnten neue Impulse für den Aktienkurs des Immobilienkonzerns liefern, der derzeit mit leichten Kursschwankungen zu kämpfen hat.


Deutsche Euroshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Euroshop-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Euroshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Euroshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Euroshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...