Finanzexperten der Privatbank Berenberg korrigieren ihre Prognose für den Immobilienkonzern nach Standortbesichtigung und Jahresbilanzbewertung.

Die Aktie der Deutschen Euroshop steht nach einer neuen Analystenstimme unter Beobachtung. Die Privatbank Berenberg hat ihre Einschätzung für das Papier angepasst.

Analysten senken den Daumen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Euroshop?

Konkret senkte Berenberg das Kursziel für die Aktie deutlich von zuvor 27 Euro auf nunmehr 24 Euro. Die Einstufung beließen die Experten allerdings bei „Hold“. Trotz der Zurückhaltung der Analysten zeigte sich das Papier heute fester und legte um 3,27% auf 18,34 Euro zu.

Was steckt dahinter?

Die Neubewertung folgte auf eine Analyse, die auch einen Besuch des wichtigen Main-Taunus-Zentrums umfasste. Einerseits punkten die Hamburger mit Neueröffnungen: Acht neue Restaurants im Zentrum könnten die Attraktivität und Besucherzahlen steigern. Gleichzeitig rechnen die Analysten jedoch mit einem leichten Umsatzrückgang für das Geschäftsjahr 2024.

Der eigentliche Grund für das gekappte Kursziel? Das waren laut Berenberg die Dividendenschätzungen. Diese wurden nach Vorlage der jüngsten Jahreszahlen vorsichtiger angesetzt und nach unten korrigiert.

Hier die Kernpunkte der Berenberg-Analyse:

  • Kursziel: Von 27 € auf 24 € reduziert.
  • Einstufung: Bleibt bei „Hold“.
  • Treiber: Gekappte Dividendenschätzung nach Jahreszahlen.
  • Operativ: Licht (neue Gastro im MTZ) und Schatten (erwarteter Umsatzrückgang 2024).

Die „Hold“-Einstufung signalisiert weiterhin eine neutrale bis abwartende Haltung gegenüber der Aktie.

Deutsche Euroshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Euroshop-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Euroshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Euroshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Euroshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...