Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft (DEWB) verzeichnet am 17. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 10,41% auf 0,297 EUR. Die auf optik-nahe Technologien spezialisierte Beteiligungsgesellschaft konnte damit innerhalb eines Handelstages um 0,028 EUR zulegen. Dieser positive Tagestrend steht jedoch im Kontrast zur längerfristigen Entwicklung, da die Aktie im Monatsvergleich 1,98% eingebüßt hat. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Aufschwung und dem erheblichen Jahresverlust von 48,79%. Aktuell notiert das Papier 20,88% über seinem 52-Wochen-Tief.

Fundamentaldaten weiter unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft?

Die wesentlichen Kennzahlen der DEWB bleiben problematisch. Mit einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -93,60 aus dem Jahr 2024 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1.243,69 weist die Aktie auf fundamentale Schwierigkeiten hin. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 4,5 Millionen Euro bei 16,8 Millionen ausstehenden Aktien. Der heutige Kursanstieg erfolgt trotz dieser anhaltend schwachen Fundamentaldaten.

Anzeige

Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Effecten, Wechsel-Beteiligungs-Gesellschaft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...