Deutsche Börse Aktie: Rückkauf-Offensive zeigt Wirkung
22.04.2025 | 12:30
Die Deutsche Börse intensiviert ihr Aktienrückkaufprogramm und verzeichnet deutliche Kursgewinne. Das Management signalisiert damit Vertrauen in die Unternehmensbewertung.
Rückkaufprogramm läuft auf Hochtouren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Boerse?
Die Deutsche Börse hat in den letzten Tagen kräftig zugelangt: Allein zwischen dem 14. und 16. April kaufte das Unternehmen 45.610 eigene Aktien zurück. Die Details zeigen ein klares Muster:
- 14.04.: 23.650 Aktien zu 268,67 € im Schnitt
- 15.04.: 19.077 Stück zu 269,51 €
- 16.04.: 2.883 Papiere zu 265,98 €
Ein klares Signal an die Märkte - das Management hält die Aktie offenbar für unterbewertet. Kein Wunder, dass der Titel heute um 1,14% auf 275,00 € zulegt und damit nur knapp 2% unter dem Jahreshoch von 280,50 € liegt.
Was steckt hinter der Rückkauf-Strategie?
Das Programm läuft seit Februar und zeigt bereits Wirkung. Durch die Reduzierung der ausstehenden Aktien erhöht sich automatisch der Gewinn je Papier - ein cleverer Schachzug. Die Zahlen sprechen für sich: Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits 23% zu, im Jahresvergleich sogar satte 46%.
Nebenbei: Diese Instrumente gehen ex Dividende
Parallel zum Rückkauf meldet die Börse weitere Neuigkeiten: Heute handeln mehrere Anleihen und Fonds ex Zinsen bzw. Dividende, darunter der NEXITY 21/28 CV BOND. Zudem wurde die Produktzuweisung eines Post-Warrants geändert, was zur Löschung entsprechender Orders führte.
Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...