Deutsche Boerse Aktie: Meilenstein in der Unternehmensgeschichte!
11.03.2025 | 19:58
Der Frankfurter Börsenbetreiber steigt ab April in das Geschäft mit digitalen Vermögenswerten ein und bietet institutionellen Kunden Bitcoin- und Ether-Verwahrung an.
Die Deutsche Boerse kündigt einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Finanzmärkte an. Ab April wird der deutsche Börsenkonzern über seine Tochtergesellschaft Clearstream Verwahrungsdienstleistungen für Kryptowährungen anbieten. Diese Erweiterung des Dienstleistungsportfolios richtet sich speziell an institutionelle Kunden und umfasst zunächst die beiden größten Kryptowährungen Bitcoin und Ether. Durch diesen strategischen Zug positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte. Jens Hachmeister, Leiter für Emittentenservices und neue digitale Märkte bei Clearstream, betont die Bedeutung dieses Schrittes als Teil der Reise zur Digitalisierung der Finanzmärkte. Die Tochtergesellschaft Crypto Finance wird dabei als Unterverwahrer fungieren, nachdem sie im Januar eine MiCA-Lizenz erhalten hat. Die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) stellt einen wegweisenden regulatorischen Rahmen dar, den die Europäische Union im Jahr 2023 eingeführt hat und der zunehmend europäische Finanzinstitutionen dazu bewegt, in den Kryptowährungssektor einzusteigen.
Aktuelle Kursentwicklung zeigt leichte Verluste
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Boerse?
Die Aktie des Börsenbetreibers verzeichnete am Dienstag leichte Kursverluste. Im XETRA-Handel fiel der Wert um 0,6 Prozent auf 261,60 Euro. Im Tagesverlauf wurden Abgaben bis auf 260,30 Euro registriert, nachdem die Aktie mit einem Wert von 265,50 Euro in den Handelstag gestartet war. Trotz des aktuellen Rückgangs bleibt die Aktie in der Nähe ihres 52-Wochen-Hochs von 267,00 Euro, das am 10. März 2025 erreicht wurde. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 175,90 Euro vom 30. Mai 2024 beträgt derzeit beachtliche 32,76 Prozent, was die positive Entwicklung des Wertpapiers im vergangenen Jahr unterstreicht. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 4,23 Euro je Aktie, während das durchschnittliche Kursziel der Experten bei 234,33 Euro liegt. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie in Höhe von 11,17 Euro.
Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...