Deutsche Boerse Aktie: Erfolgreiche Marktdurchdringung!
29.04.2025 | 02:56
Die Deutsche Börse verzeichnet ein gemischtes Q1, hält aber an ihren Jahreszielen fest. Marktvolatilität könnte den Aufwärtstrend begünstigen.
Kann die Deutsche Börse trotz enttäuschendem Q1 ihre Rekordjagd fortsetzen? Der Dax-Konzern bestätigte zwar seine optimistischen Jahresziele – doch der Auftakt 2025 fiel schwächer aus als von Analysten erwartet. Jetzt kommt es auf ein entscheidendes Marktphänomen an.
Zahlen mit kleinen Dellen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Boerse?
Gestern Abend präsentierte die Deutsche Börse ihre Quartalszahlen – und hinterließ ein gemischtes Bild:
- Operativer Gewinn (Ebitda ex-Treasury): +11% auf 682 Mio. Euro
- Operative Nettoerlöse: +10% auf 1,28 Mrd. Euro
Das Problem? Die Märkte hatten noch etwas mehr erwartet. Doch statt in Panik zu verfallen, hält der Konzern unbeirrt an seinen ehrgeizigen Jahreszielen fest. Für 2025 peilt man weiterhin an:
- Nettoerlöse (ex-Treasury): ~5,2 Mrd. Euro (+9%)
- Operativer Gewinn: 2,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,35 Mrd.)
Volatilität als heimlicher Verbündeter
Warum bleibt die Führung trotz des holprigen Starts so zuversichtlich? Die Antwort liegt in den Finanzmärkten selbst. Als Betreiberin der Frankfurter Börse profitiert das Unternehmen direkt von zwei Faktoren:
- Hohe Marktvolatilität: Je unruhiger die Märkte, desto mehr Handelsaktivität – und desto höher die Gebühreneinnahmen.
- Innovative Finanzprodukte: Der wachsende Bedarf an Absicherungsinstrumenten spielt der Börse in die Karten.
"Bei anhaltender Volatilität wäre sogar eine Prognoseerhöhung möglich", deutete das Unternehmen vorsichtig an. Ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Anleger?
Kurscheck: Auf dem Weg zum Allzeithoch?
Die Aktie notierte gestern bei 271,80 Euro – nur knapp 4% unter dem 52-Wochen-Hoch von 283,50 Euro. Seit Jahresanfang legte sie bereits über 20% zu. Der RSI von 65 zeigt: Die Aufwärtsdynamik ist intakt, wenn auch nicht mehr ganz frisch.
Spannend wird es jetzt am Widerstand: Kann der Titel nach dem kleinen Rücksetzer der letzten Tage (7 Tage: -2,65%) neue Höhen erklimmen? Die bestätigte Prognose gibt jedenfalls Grund zum Optimismus – vorausgesetzt, die Märkte bleiben in Bewegung.
Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...