Die Deutsche Beteiligungs AG verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung am Kapitalmarkt. Der Kurs der DBAG-Aktie stieg am 05. März 2025 auf 24,80 EUR, was einem Zuwachs von 0,71 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Erholung erfolgt nach einer gemischten Performance in den vergangenen Wochen. Zum Stichtag 03. März hatte die Aktie sogar die 25,35 Euro-Marke erreicht, konnte dieses Niveau jedoch nicht durchgehend halten. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 463,5 Millionen Euro bleibt die DBAG ein bedeutender Akteur im Segment der Private-Equity-Gesellschaften.

Fundamentaldaten zeigen solides Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs AG?

Bemerkenswert bei der Finanzkennzahlenbetrachtung ist das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,83, was auf eine attraktive Bewertung hindeutet. Auf Basis der 2024er Zahlen ergibt sich ein aktuelles KGV von 9,82. Trotz des leichten monatlichen Rückgangs von 0,60 Prozent liegt der Kurs mit 14,01 Prozent deutlich über dem 52-Wochen-Tief, was die relative Stabilität des Titels unterstreicht. Die Beteiligungsgesellschaft fokussiert sich weiterhin auf wachstumsstarke Unternehmen in Deutschland und ausgewählten internationalen Märkten.

Anzeige

Deutsche Beteiligungs AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Beteiligungs AG-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Beteiligungs AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Beteiligungs AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Beteiligungs AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...