Deutsche Beteiligungs AG Aktie: Risikomanagement optimiert
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat am 6. März 2025 ihren Ausblick für den Zeitraum 2025 bis 2027 bekräftigt. Das Frankfurter Unternehmen plant zudem, seinen Aktionären eine Dividende von 1,00 Euro je dividendenberechtigter Aktie für zwölfmonatige Geschäftsjahre auszuschütten, die für Rumpfgeschäftsjahre anteilig angepasst wird. Diese Ankündigung sorgte für positive Resonanz am Kapitalmarkt, was sich in einem beachtlichen Kursgewinn von 4,06 Prozent auf 25,65 Euro am Vortag widerspiegelte. Allerdings verzeichnet die Aktie heute einen leichten Rückgang von 0,49 Prozent auf 25,55 Euro.
Solide Basis trotz Rumpfgeschäftsjahr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs AG?
Im Rumpfgeschäftsjahr 2024 erreichte die DBAG ihre Prognose am unteren Rand und verzeichnete einen Verlust von 35,2 Millionen Euro. Dennoch zeigt sich das Unternehmen mit einer starken Liquiditätssituation für kommendes Wachstum gut positioniert. Die Aktie liegt derzeit mit 16,44 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 12,82 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Deutsche Beteiligungs AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Beteiligungs AG-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Beteiligungs AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Beteiligungs AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Beteiligungs AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








