Deutsche Beteiligungs AG Aktie: Ein Rückschritt im Aufwind?
30.03.2025 | 06:14
Die Aktie der Deutschen Beteiligungs AG verzeichnete in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückgang. Das Wertpapier verlor am Freitag weitere 2,2 Prozent und schloss bei 24,40 Euro. Besonders bemerkenswert ist der kräftige Wertverlust von 8,79 Prozent innerhalb der letzten sieben Handelstage – und das trotz der Tatsache, dass sämtliche Analysten, die das Papier beobachten, unisono zum Kauf raten. Warburg Research bestätigte erst am 27. März seine Kaufempfehlung für die DBAG-Aktie, was den negativen Trend jedoch nicht stoppen konnte. Mit dem aktuellen Kurs notiert das Papier mittlerweile 14,24 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 28,45 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde.
Enormes Kurspotenzial laut Analysten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Beteiligungs AG?
Der aktuelle Kursrückgang steht in starkem Kontrast zu den optimistischen Einschätzungen der Finanzexperten. Alle sechs Analysten, die die Deutsche Beteiligungs AG verfolgen, geben derzeit eine Kaufempfehlung ab – ein seltener Konsens auf dem Kapitalmarkt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 41,90 Euro, was ein beeindruckendes Aufwärtspotenzial von über 72 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet. Selbst das niedrigste Kursziel von 36 Euro liegt noch deutlich über dem gegenwärtigen Kursniveau. Bemerkenswert ist zudem die Bewertung des Beteiligungsunternehmens: Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von nur 3,90 wirkt die Aktie fundamental betrachtet äußerst günstig – trotz der jüngsten Gewinnwarnungen, die in der Vergangenheit zu negativeren Ergebniserwartungen geführt haben.
Deutsche Beteiligungs AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Beteiligungs AG-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Beteiligungs AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Beteiligungs AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Beteiligungs AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...