
Deutsche Bank prüft Krypto-Partnerschaften, während der Presale von Metacade an Attraktivität gewinnt
24.03.2023 | 09:58
Die Deutsche Bank sorgt für jede Menge Aufsehen in der Kryptowährungswelt, denn ihr Vermögensverwaltungsarm DWS erwägt Investitionen in zwei deutsche Kryptounternehmen. Der CEO der DWS-Gruppe, Stefan Hoops, ein bekannter Krypto-Anhänger, führt derzeit Gespräche über den Kauf einer Minderheitsbeteiligung an dem Anbieter von Krypto-Börsenprodukten Deutsche Digital Assets und Tradias, einem traditionellen Finanzmarktmacher.
Die Deutsche Bank ist der jüngste namhafte Finanzriese, der ein Auge auf die Kryptomärkte geworfen hat. Die Presale-Phase von Metacade sorgt für Schlagzeilen in den Krypto-Nachrichten, da sie immer mehr an Fahrt gewinnt.
Warum hat die Deutsche Bank ein Auge auf Krypto-Investitionen geworfen?
Nachrichtenagenturen für Kryptowährungen stürzten sich schnell auf den jüngsten Bericht von Bloomberg, der das Interesse der Deutschen Bank an einem Einstieg in die Kryptomärkte publik machte. In einer kürzlich abgehaltenen Telefonkonferenz erklärte Hoops, dass die DWS damit begonnen hat, strategische Partner zu prüfen und eine Due-Diligence-Prüfung potenzieller Ziele durchzuführen. Er wies auch darauf hin, dass der jüngste Abschwung bei den Kursen von digitalen Vermögenswerten zu potenziell interessanten Gelegenheiten führte.
Deutschland gilt als eine der attraktivsten Volkswirtschaften für die Entwicklung von Kryptowährungen, da auf den Verkauf von Kryptowährungen, die länger als ein Jahr gehalten werden, keine Kapitalertragssteuer erhoben wird. Die Nachricht über den möglichen Einstieg der Deutschen Bank in die Kryptomärkte ist eine echte Stärkung für die Märkte, die Anfang 2023 auf einer ermutigenden Performance aufbauen wollen.
Metacade gewinnt während der Presale-Phase an Fahrt
Metacade ist ein brandneuer Name in der Krypto-Gaming-Welt, der die Erwartungen weiterhin übertrifft, da das Projekt während des Presales weiterhin an Dynamik gewinnt. Nach dem Start Ende 2022 zu einem Kurswert von 0,008 $ pro Token konnte der native Token MCADE in nur 17 Wochen 12,9 Mio. $ einnehmen.
Die erfolgreiche Presale-Phase von MCADE weckte die Aufmerksamkeit von Anlegern, die in den ersten Wochen des Jahres 2023 auf ein spannendes neues Krypto-Projekt setzen wollen. Die ersten investitionsfreudigen Anleger konnten bereits während der Presale-Phase Gewinne verbuchen, während diejenigen, die sich erst jetzt über die Aussichten von Metacade informieren, noch genügend Zeit hatten, um während der aktuellen Baisse an Bord zu kommen.
Was ist Metacade?
Metacade hat sich zum Ziel gesetzt, den Bereich des Blockchain-Gamings mit einer virtuellen Online-Videospielhalle zu revolutionieren, die Spielbegeisterte und Krypto-Fans an einem Ort vereint. Die Plattform bietet die umfangreichste Auswahl an klassischen Arcade-Titeln mit den besten Titeln in modernstem Web3 Design, während sie gleichzeitig eine einzigartige Play-to-Earn (P2E)-Mechanik integriert, welche bahnbrechende Möglichkeiten bietet, passives Einkommen zu verdienen.
Neben der primären P2E-Fähigkeit bietet das Metacade-Ökosystem den Mitgliedern der Community verschiedene andere Möglichkeiten, durch die Nutzung der Plattform Geld zu verdienen. Jede Komponente, Compete2Earn, Create2Earn und Work2Earn, bietet den Mitgliedern greifbare Vorteile und schafft Anreize für den Aufbau der größten und dynamischsten Community in der GameFi-Branche.
So werden die Nutzer beispielsweise jedes Mal mit Krypto-Token belohnt, wenn sie auf sozialer Ebene mit der Plattform interagieren. Für jeden Inhalt, wie z.B. Spielbewertungen, Alpha, Beiträge in Online-Foren und Live-Chats, gibt es eine Prämie. Je mehr die Nutzer interagieren, desto mehr verdienen sie. In der Zwischenzeit können die Nutzer ihre Token einsetzen, um im Gegenzug an Online-Turnieren und Gewinnspielen über die Compete2Earn-Initiative teilzunehmen und gleichzeitig dürfte die Einführung von Work2Earn im Jahr 2024 die gesamte GameFi-Branche revolutionieren.
Wie funktioniert das Ganze?
Der MCADE-Token liefert den Impuls für die Metacade-Plattform. Die Coin ist das Tauschmittel für alle Aktivitäten auf der Plattform, vom Kauf von Waren bis hin zur Währung, mit der Mitglieder Zugang zu Turnieren und zu den zahlreichen Pay-to-Play-Spielen auf der Plattform erhalten. Diese Mittel werden in Kombination mit externen Einnahmequellen wie Werbung, dem Start von externen Spielen auf Metacade und der Bereitstellung von Stellenangeboten die Entwicklung von Metacade vorantreiben.
Eine der vielen grundlegenden Stärken des MCADE-Tokens ist die gut durchdachte Tokenomics. Die Coin bietet den Besitzern einen ausgezeichneten Nutzen, während das begrenzte Angebot von 2 Milliarden Token die Nachfrage und den Kurs von MCADE in die Höhe treiben dürfte.
Metacade: treibt die GameFi-Innovation voran
Ein weiteres Merkmal, das Metacade von seinen GameFi-Konkurrenten abhebt, ist das bahnbrechende Metagrants-Programm, das im dritten Quartal 2023 startet. Mit dem Ziel, Anreize für die Entwicklung neuer, fesselnder Spiele exklusiv für Metacade zu schaffen, können Entwickler Pläne für neue Titel einreichen, die im Anschluss daran von den Mitgliedern der Community geprüft werden.
Jeder MCADE-Token-Inhaber hat ein Stimmrecht, um die Titel auszuwählen, die er verwirklicht sehen möchte. Das bedeutet, dass die beliebtesten Ideen eine Kryptofinanzierung erhalten, damit die Entwicklungen vorangetrieben und in die Realität umgesetzt werden können. Dieser Grad an Autonomie der Community ist nur ein Element des Übergangs der Plattform zu einer vollwertigen DAO, bei der die MCADE-Community die volle Kontrolle über die zukünftige Entwicklung und Verwaltung der Plattform haben wird.
Metacade wird sich nicht nur an die Spitze der GameFi-Revolution setzen, sondern die gesamte Web3-Industrie wird davon profitieren, dass sie Zugang zu den heißesten neuen Entwicklungstalenten erhält, die ihren bewährten und innovativen Entwicklungsansatz im Rahmen des Work2Earn-Programms in externe Unternehmen einbringen werden.
Lohnt sich der Kauf von MCADE?
Während der mögliche Einstieg der Deutschen Bank in die Welt der Kryptowährungen eine hervorragende Nachricht ist, die die Märkte beflügelt, bietet Metacade den Anlegern weiterhin eine seltene und einzigartige Gelegenheit, sich an einem brandneuen, bahnbrechenden Projekt zu beteiligen, das exzellente Tokenomics, einen hohen Nutzwert und eine riesige, von der Community gesteuerte Zukunft bietet.
MCADE wird derzeit in der letzten Phase des Presales bei $0,02 gehandelt. Im Laufe der Presale-Phase wird der Kurswert auf $0,02 steigen, wenn MCADE an die Börsen geht. Es wird erwartet, dass die Nachfrage zu diesem Zeitpunkt sprunghaft ansteigt, wenn die breite Öffentlichkeit auf den Metacade-Zug aufspringt, was bullischen Anlegern den Zugang zu potenziell enormen Gewinnen in diesem Jahr ermöglicht.
Sie können hier am Metacade-Presale teilnehmen.