Die Deutsche Bank verzeichnet an der Börse weiterhin eine beeindruckende Aufwärtsentwicklung. Der Aktienkurs des größten deutschen Kreditinstituts konnte im XETRA-Handel am Donnerstag um 0,7 Prozent auf 19,62 Euro zulegen und nähert sich damit weiter seinem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 20,18 Euro. Diese positive Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zum Vorjahreszeitraum, als die Aktie noch bei 11,88 Euro notierte - einem Niveau, das inzwischen rund 39 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.

Analysten bleiben optimistisch

Die Experten sehen weiterhin Potenzial für die Deutsche Bank-Aktie und haben ein durchschnittliches Kursziel von 21,19 Euro ausgerufen. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 2,80 Euro je Aktie. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 0,45 Euro im Vorjahr rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer deutlich höheren Dividende von 0,679 Euro je Anteilsschein. Die nächsten wichtigen Impulse für den Aktienkurs könnten die Quartalszahlen liefern, deren Veröffentlichung für den 29. April 2025 geplant ist.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...