Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung im März 2025. Am vergangenen Handelstag notierte die Aktie bei 22,23 EUR und konnte damit ihre Stärke der letzten Wochen fortsetzen. Innerhalb des letzten Monats legte das Papier um beachtliche 7,50 Prozent zu, während die Jahresperformance sogar bei 64,75 Prozent liegt. Die positive Entwicklung setzte sich in den letzten Handelstagen fort, wobei das Papier am Donnerstag und Freitag deutliche Kursgewinne verbuchen konnte. Besonders auffällig waren zwei aufeinanderfolgende Tage mit Steigerungen von über drei Prozent, die der Aktie zu einer vorderen Position im DAX verhalfen.

Fundamentaldaten sprechen für Stabilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Mit einer Marktkapitalisierung von 43 Milliarden Euro zählt die Deutsche Bank zu den Schwergewichten im deutschen Finanzsektor. Die aktuelle Bewertung zeigt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,68 für 2025, was im Vergleich zu anderen Banktiteln als moderat einzustufen ist. Trotz kleiner Kursschwankungen im Tagesgeschäft deutet die technische Analyse auf eine Konsolidierung auf hohem Niveau hin.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...