Die Aktien der Deutschen Bank zeigen eine beeindruckende Aufwärtsdynamik und näherten sich am Dienstag mit einem Anstieg von 1,7 Prozent auf 23,25 Euro ihrem 52-Wochen-Hoch von 23,32 Euro. Diese bemerkenswerte Entwicklung stellt eine Erholung von 47 Prozent gegenüber dem Augusttief 2024 von 12,27 Euro dar und verdeutlicht das wiedergewonnene Vertrauen der Investoren in das Finanzinstitut. Der positive Aufwärtstrend setzt sich trotz eines allgemein schwächeren Marktumfelds fort, wobei sowohl der DAX als auch der LUS-DAX zum Handelsschluss rückläufige Werte aufwiesen. Experten führen die jüngsten Kursgewinne teilweise auf die erfolgreiche Emission zusätzlichen Kernkapitals zurück, die von RBC-Analysten positiv bewertet wurde. Das Handelsvolumen von über 1,7 Millionen Aktien unterstreicht das starke Interesse der Anleger. Nach dem Erreichen des im Februar prognostizierten Kursziels von 20 Euro zeigt die Aktie weiterhin Stärke und könnte nun den Lauf auf die 30-Euro-Marke beginnen, obwohl in diesem fortgeschrittenen Stadium der Rallye jederzeit mit Gewinnmitnahmen zu rechnen ist.

Analysten bleiben optimistisch für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Finanzexperten bewahren eine optimistische Einschätzung für die zukünftige Performance der Deutschen Bank und prognostizieren einen Gewinn pro Aktie von 2,83 Euro für 2025. Derzeit bewerten Marktexperten die Deutsche Bank-Aktien mit einem durchschnittlichen Kursziel von 22,37 Euro, wobei viele für das laufende Jahr eine erhöhte Dividende von 0,679 Euro gegenüber 0,45 Euro im Jahr 2023 vorhersagen. Anleger warten gespannt auf die Ergebnisse des ersten Quartals 2025, die am 29. April veröffentlicht werden sollen. Der vorherige Quartalsbericht zeigte einen Gewinn pro Aktie von 0,60 Euro, was leicht unter dem Vorjahreswert von 0,65 Euro lag, während der Umsatz um 7,21 Prozent auf 14,60 Milliarden Euro sank. Trotz dieser geringfügigen Rückschläge im letzten Quartal 2024 bleibt das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Aussichten der Bank stark, wie der jüngste Kursanstieg belegt, der die Aktien in Reichweite ihres Jahreshochs gebracht hat.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...