Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat einen erfreulichen Jahresbericht 2024 vorgelegt und konnte im Tagesgeschäft zulegen. Wie das Unternehmen am 14. März 2025 mitteilte, wird für das laufende Jahr 2025 mit einem Konzernumsatz zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro gerechnet, was einer Stagnation im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch überraschte der SDAX-notierte Pharmahersteller aus Grünwald bei München mit steigendem Gewinn und einer positiven Prognose für die weitere Gewinnentwicklung. Die Aktie reagierte zunächst mit deutlichen Kursschwankungen auf die Veröffentlichung, konnte sich jedoch erholen und verzeichnete zum Handelsschluss am 14. März einen Anstieg von 2,96 Prozent auf 39,13 Euro.


Dividende und Analysten-Einschätzung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dermapharm?


Positiv für Anteilseigner: Dermapharm plant eine Dividendenausschüttung von 90 Cent je Aktie. Das Analysehaus Jefferies bestätigte seine Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel. Mit einer EBITDA-Marge von 26,2 Prozent und einem bereinigten EBITDA von 315,6 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 zeigt sich das Unternehmen in robuster Verfassung.


Dermapharm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dermapharm-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Dermapharm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dermapharm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dermapharm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...