Dermapharm Aktie: Kein Gewinner im Spiel?
Die Aktie des Arzneimittelherstellers Dermapharm steht aktuell unter Beobachtung, nachdem sie innerhalb der letzten sieben Handelstage einen Rückgang von 2,88 Prozent verzeichnete. Am Mittwoch schloss das Papier bei 37,05 Euro, was gut 11 Prozent unter dem erst vor knapp drei Wochen erreichten Jahreshoch von 41,80 Euro liegt. Besonders bemerkenswert ist der hohe RSI-Wert von 72,2, der auf eine technisch überkaufte Situation hinweist und möglicherweise der Grund für die jüngste Kurskorrektur war. Seit Jahresbeginn mussten Aktionäre bereits einen Verlust von 10,40 Prozent hinnehmen, während die Aktie im 12-Monats-Vergleich dennoch ein Plus von 16,88 Prozent aufweist.
Marktbeobachter sehen die aktuelle Schwächephase im Kontext der allgemeinen Marktvolatilität, die bei Dermapharm mit annualisierten 35,61 Prozent überdurchschnittlich hoch ausfällt. Trotz des Kursrückgangs liegt der Wert mit 2,07 Prozent noch über seinem 200-Tage-Durchschnitt, was mittelfristig für eine stabile Entwicklung spricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,69 Milliarden Euro zählt das Unternehmen zu den mittelgroßen Pharmawerten im deutschen Markt.
Analysten bleiben trotz Kursdruck optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dermapharm?
Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Finanzexperten weiterhin zuversichtlich für die Zukunft von Dermapharm. Alle fünf Analysten, die das Unternehmen beobachten, empfehlen den Kauf der Aktie und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 52,80 Euro ein beachtliches Aufwärtspotenzial von fast 45 Prozent. Selbst das niedrigste Kursziel liegt mit 45 Euro deutlich über dem aktuellen Kursniveau.
Besonders positiv wird das für die kommenden Jahre erwartete Gewinnwachstum bewertet, das laut Analystenschätzungen überdurchschnittlich ausfallen soll. Auch die hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sprechen für die operative Stärke des Pharmaunternehmens. Allerdings wird die hohe Verschuldung als limitierender Faktor für künftige Investitionen angesehen. Zudem hat der Konzern in der Vergangenheit häufiger Ergebnisse veröffentlicht, die unter den Erwartungen der Analysten lagen, was zu einer deutlichen Abwärtskorrektur der Gewinnprognosen in den letzten zwölf Monaten geführt hat.
Dermapharm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dermapharm-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Dermapharm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dermapharm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dermapharm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...