Derbysieg gegen den HSV! St. Pauli die Nummer 1 in Hamburg

Nach über 14 Jahren Wartezeit entscheidet der FC St. Pauli das erste Bundesliga-Stadtderby gegen den Hamburger SV für sich. Mit 2:0 setzen sich die "Kiezkicker" im Volksparkstadion durch und übernehmen die Führung in der Hansestadt. Ein denkwürdiger Abend für die Rothosen – und eine bittere Pleite für den HSV.
Dramatische Anfangsphase mit frühem Treffer
Die Spannung im voll besetzten Volksparkstadion ist von der ersten Minute spürbar. Der HSV startet mit mehr Ballbesitz, doch die Gäste warten auf ihre Chancen. Nach 19 Minuten ist es soweit: Bei einer Ecke zeigt sich die HSV-Defensive unaufmerksam und Jakob Dzwigala vollendet eine einstudierte Variante zum 1:0.
Nur sechs Minuten später folgt der nächste Paukenschlag: St. Paulis David Hountondji läuft Torunarigha davon und hat freie Bahn – doch Schiedsrichter Dingert pfeift fälschlicherweise auf Foul. Die Wiederholungen zeigen klar: Das war keine regelgerechte Entscheidung. Hätte das Derby hier schon eine Wendung nehmen können?
HSV kommt zurück – doch alles vergebens
Nach der Pause scheint endlich Leben in die HSV-Elf zu kommen. Königsdörffer schiebt den Ball zum Ausgleich ins Netz, die Ekstase im Stadion ist greifbar. Doch die Freude währt nur Sekunden: Die Abseitsfahne ist richtig gesetzt, der Treffer wird zurecht aberkannt.
Statt sich davon entmutigen zu lassen, zeigen die Gäste Nervenstärke. In der 59. Minute läuft Hountondji erneut tief und trifft aus spitzem Winkel zum 2:0. Die Antwort auf die erste Halbzeit-Entscheidung? Das dürfte die Diskussionen befeuern.
Unterzahl besiegelt das HSV-Schicksal
Die Hoffnungen der Hausherren erleiden in der 77. Minute den finalen Dämpfer: Giorgi Gocholeishvili sieht nach einem Foul bei einem Konter die Gelb-Rote Karte und muss vom Platz. In Unterzahl hat der HSV keine Chance mehr – im Gegenteil: Nur dank herausragender Paraden von Daniel Heuer Fernandes bleibt es bei 2:0.
Was bedeutet dieser Sieg für beide Teams?
- St. Pauli sammelt vier Punkte und startet erfolgreich in die Saison
- Der HSV wartet weiter auf den ersten Bundesligasieg
- Das Stadtderby geht nach sieben Jahren wieder an die Rothosen
Nach der Länderspielpause warten wahre Hammer-Spiele: Der HSV muss zum Rekordmeister Bayern München, während St. Pauli daheim gegen Augsburg antritt. Eins steht fest: In Hamburg wird dieser Derby-Abend noch lange Gesprächsthema bleiben.