Derby-Held Lang erfüllt sich Traum: LASK bezwingt Rivalen mit späten Joker-Toren

Ein ausverkauftes Stadion, eine elektrisierende Atmosphäre und ein dramatischer Derby-Sieg: Der LASK feiert einen perfekten Abend gegen Stadtrivalen Blau-Weiß Linz. Mit 2:0 setzten sich die Athletiker in der Gugl durch – dank zweier später Joker-Tore von Christoph Lang und Krystof Danek.
Lautstarke Unterstützung als Game-Changer
Nicht nur die drei Punkte, sondern vor allem die Rückkehr der lautstarken Fans begeisterte die LASK-Profis. Trainer Joa Sacramento zeigte sich gegenüber "Sky" begeistert: „Es ist schön, die Ultras auf der Tribüne zu sehen und wie viel Energie wir daraus ziehen konnten. Ab jetzt wird es für die Gegner unglaublich schwer hier zu spielen bei dieser Atmosphäre."
Die Unterstützung aus dem Fan-Block entwickelte sich zum entscheidenden Faktor. Die Spieler zogen sichtlich Energie aus der euphorischen Stimmung und setzten diese in Leistung um.
Geduld als Schlüssel zum Erfolg
Sacramento analysierte das Spiel mit klaren Worten: „Wir haben die erste Hälfte dominiert. Am Ende der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass wir ungeduldig werden." Der Trainer erkannte die Gefahr und handelte konsequent.
In der Halbzeitpause wirkte er auf seine Mannschaft ein, den Fokus nicht zu verlieren. Diese taktische Weichenstellung sollte sich auszahlen. Sacramento betonte: „Einer der Schlüsselmomente waren unsere Einwechslungen, die mit so viel Energie in dieses Spiel gegangen sind."
Joker-Show in der Schlussphase
Die späten Wechsel entschieden das Derby tatsächlich. Christoph Lang, der sich mit seinem Tor einen langgehegten Wunsch erfüllte, und Krystof Danek trafen in der Schlussphase und bescherten dem LASK einen verdienten Sieg.
Das Derby zeigt: Der LASK kann nicht nur mit Spielqualität, sondern auch mit mentaler Stärke überzeugen. Bei dieser Stimmung in der Gugl wird jeder Gegner zittern müssen.