Das Phänomen der Glücksspielautomaten gibt es schon seit Jahrhunderten – obwohl es viele unterschiedliche Formen angenommen hat.

VLT steht für „Video Lottery Terminal“ – und bietet in erster Linie viele unterschiedliche Spiele wie Bingo, Lotto und virtuelle Rubbellose an. Spielautomaten sind meist, wenn nicht immer, Slotspiele, die unterschiedliche Themen und Features aufweisen. Ein FOBT ist im Wesentlichen ein Spielautomat, wobei das Akronym für „Fixed Odds Betting Terminal“ steht, also für Terminals für Wetten zu festen Quoten. Bei dieser Art von Spielautomaten sind die Quoten und Ergebnisse sehr genau festgelegt. Hier erhält man eine der mit Abstand fairsten Wettmöglichkeiten überhaupt. Leider gibt es diese Automaten nur in Großbritannien – aber wir sind uns sicher, dass der Rest der Welt hier bald nachzieht!

Spielautomaten

Wenn Sie an einem Spielautomaten spielen, dann erwarten Sie sicherlich, dass alles fair abläuft. Das wird mit dem Zufallszahlengenerator (RNG, Random Number Generator) erreicht. Dabei handelt es sich um eine Software, die sicherstellt, dass alle Ergebnisse fair und per Zufall zustande kommen. Diese Software generiert stets Zahlen in zufälligen Abfolgen, wodurch man das faire Endergebnis erhält.

Die Mechanismen der Spielautomaten haben schon viele Änderungen durchgemacht seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1891. Damals waren die USA das erste Land, das diese Art des Glücksspiels anbieten konnte, wobei die Automaten von Sittman and Pitt entwickelt wurden. Die Walzen enthielten 50 Spielkarten, und das Ziel war es, eine gewinnbringende Pokerhand aneinanderzureihen.

Heutzutage sind Spielautomaten ein wenig raffinierter. Die Spielkarten sind in den Hintergrund getreten und stattdessen gibt es aufregende, dem Thema entsprechende Symbole. Außerdem sind die Automaten elektromechanisch. Sie können noch immer den ikonischen Hebel finden, der diesen Automaten den ursprünglichen Namen „Einarmiger Bandit“ gab. Der Hebel dient jedoch nur mehr der Show und ist nicht mehr das Einzige, was diese Walzen erfolgreich zum Drehen bringt.

Video Lottery Terminals

Zugegeben, VLTs wären gar nicht erst ermöglicht worden, hätten sich die Spielautomaten nicht weiterentwickelt. Wie oben erwähnt bieten die VLT-Automaten zahlenbasierte Spiele an, beispielsweise Bingo oder Lotto. Diese Automaten bieten ein Spielerlebnis wie das Onlinespielen Zuhause, denn man wird mit anderen Spielern verbunden, die auch gerade spielen.

Stellen Sie sich diese Automaten wie das Onlinespielen vor Ort vor, bei dem man vom lauten Getümmel einer regen Spielhalle umgeben ist. Mit VLTs wird die Idee des „gegen das Haus spielen“ aus dem Weg geräumt, da Sie stattdessen gegen andere Spieler spielen. Das hat jedoch seinen Preis – wortwörtlich – denn der RTP-Wert (Return to Player, Auszahlungsquote) ist etwas niedriger als bei typischen Spielautomaten. Mit VLTs können Sie eine durchschnittliche Auszahlungswahrscheinlichkeit von 88 % erwarten, ungleich den moderneren Spielautomaten, wo der RTP-Wert bei 95 % liegt.